Seiten

Montag, 11. April 2011

noch einmal das Thema "Prämissen"

Das Wetter am Wochenende war einfach zu schön, um die Zeit am Rechner zu verbringen … ;)

Zurück zu meinem Lehrheft II:

Die Korrektur meiner Aufgaben erfolgte blitzschnell – vielen Dank an meine Studienleiterin! Ich war begeistert!

Begeistert war ich auch davon, dass ich die Fragestellung, für die ich anfangs ja doch einige Anläufe brauchte, wiederum ganz gut gelöst habe. Es gab sogar ein „Bravo!“ am Ende des Briefes!

Ich stelle die beiden Geschichten hier wiederum ein, allerdings wirklich nur die eingesandten Fassungen. Wie bereits geschrieben, hatte ich mit der Zeichenbegrenzung von rund 3.000 Zeichen pro Geschichte einige Probleme. Bei den ersten Entwürfen war insbesondere die „Tom“-Geschichte mit 10.432 Zeichen drei mal so lang wie „erlaubt“.  Diese erste Fassung bewahre ich natürlich auf, weil sie sehr viel ausführlicher ist, dadurch besser zu verstehen, lustiger und sicherlich noch einmal in meinem Bestseller Verwendung findet.

Die „Abschieds-Geschichte“ ist vielleicht ein wenig melodramatisch, aber ich fand es gut, auch einmal in diesem Stil zu schreiben. Auch diese Geschichte war anfangs sehr viel länger und ausführlicher und musste von mir entsprechend gekürzt werden. Und auch hiervon bewahre ich die 1. Fassung auf … Wer weiß, was ich damit in einigen Jahren anfangen kann. Vielleicht schreibe ich irgendwann auch einmal Roman, der zu Tränen rührt ;)

Ich mache weiter fleißig meine Übungen und versuche auf jeden Fall noch einmal vor Donnerstag zu bloggen – dann wird es um meine Aufgaben im Lehrheft 3 gehen.

Und warum vor Donnerstag?

Weil ich mich Donnerstag Nachmittag in den Flieger setze und auf den Weg nach Bali mache … 2 ½ Wochen Rucksacktour mit meiner Tochter von Nord nach Süd. Frische Früchte, viel „Om“ und jeden Tag Nudelsuppe zum Frühstück (lecker!) … ich freu mich immens!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen