Seiten

Mittwoch, 9. März 2011

Zweifel

Scheißtag! Bin vollkommen lost mit meiner ersten Studienaufgabe, die ich einschicken soll!

Thema: Erinnern Sie sich an den Moment, in dem Sie zum ersten Mal den Drang verspürten zu schreiben! Gehen Sie zurück zu diesem Moment, erinnern Sie sich an alle Begebenheiten, Gerüche, Wahrnehmungen (stark abgekürzt von mir - die Erklärung der Aufgabenstellung umfasst eine ganze DIN A4-Seite) und schreiben Sie darüber eine kleine Prosa-Erzählung!

Einfach, oder? Dachte ich auch! Inzwischen raufe ich mir die Haare, habe 3 Entwürfe geschrieben und bin mit keinem zufrieden.

1. Erzählung:
Kind geht mit 6 Jahren heimlich in die Bücherei, weil die Eltern das nicht wissen durften ("steck deine Nase nicht immer in irgendwelche Bücher, spiel lieber mit deinem Bruder") und ist begeistert von all den Büchern und der Bibliothekarin, die supernett war! Konnte ich total wieder "zurückgehen" in den Moment, perfekt für die Aufgabenstellung dachte ich. Die Geschichte ist auch ganz nett geworden, hat aber überhaupt nichts mit der Aufgabe zu tun, da ich eigentlich nur über's Lesen und die Atmosphäre an diesem Tag geschrieben habe. Das Wort "schreiben" fällt erst im letzten Satz und der ist scheiße!

2. Erzählung:
´"Schokolade zum Frühstück" als Aufhänger genommen. Klasse seichtes Buch, dass ich kichernd und lachend an einem Tag durchgelesen habe. Immer mit dem Gedanken, DAS kannst du auch! ´Lange Rede kurzer Sinn ... Auch diese Erzählung handelt eigentlich nur vom Lesen und nicht vom Schreiben. Das Wort "schreiben" erscheint nicht mal in diesem Entwurf, "schreiben" wird nur "umschrieben" (im wahrsten Sinne des Wortes, wie mir gerade auffällt). Auch Mist!

3. Erzählung:
"Auch hier"-Geschichte seinerzeit auf Ibiza! Ich saß auf der Terrasse eines riesengroßen Lokals und war der einzige Gast. Ich alleine an einem Tisch mit Blick auf's Meer am Tagebuch schreiben, ungefähr 180 freie Tische um mich herum. Schöne Stimmung, war eigentlich vollkommen "weg", als ein Typ mit Vokuhila-Frisur (okay, das war die Zeit ...) ins Lokal kam, einmal über die ganzen leeren Tische blickte, sich an meinen Tisch schlich und fragte, ob er sich zu mir setzen dürfe. Wohlbemerkt der einzige besetzte Tisch in dem Lokal - 180 andere Tische waren noch frei. Ich war perplex, sagte mehr oder weniger genervt "Ja!" und ´habe weitergeschrieben. Nach ungefähr 2 Minuten meinte der Typ zu mir "Und? Auch hier?". Autsch! In dem Moment war mir klar, dass DIESE Szene auf jeden Fall mal in meinem Bestseller verwertet wird! Ist auch eine "schöne"" Geschichte geworden, Feeling auf Ibiza, Sonne auf der Haut, Wärme ... hat aber beim noch- und nochmaligen ´Lesen nicht viel mit "Drang zum Schreiben" zu tun ... Also auch Mist!

Ich verzweifel und bin quakig ... mit mir und der Welt!

War die Tage öfter mal im Autorencampus (ein Forum, dass die Schule anbietet), aber das bringt mich auch nicht weiter. Habe eher das Gefühl, dass dort nur DIE Leute Sachen einstellen, die von den Tutoren auch mit "gut" bewertet wurden. Auf jeden Fall sind sie ziemlich überzeugt von dem, was sie schreiben. Und ich ja im Moment leider gar nicht! Aber vielleicht sehe ich das auch verkehrt und meine "Mitstudenten" waren auch unsicher. Und wer weiß schon, wie viele andere Leute ihre Sachen gar nicht erst zur Diskussion stellen, weil sie genau so unsicher sind wie ich ...

Meinen Tutor kann ich noch nicht fragen, da ich seine Kontaktdaten erst nach Einsendung der ersten Aufgabe erhalte, andere Leute kann ich auch nicht fragen, da ja im Moment kaum jemand weiß, dass ich gerade wieder "übe".

Ein Gutes hat das natürlich alles ... ich habe jede Menge neue "Schreibübungen" gemacht und werde diese diesmal auch nicht löschen oder wegschmeißen. "Futter" für irgendwann, wie in meinem 1. Studienheft steht ... kann ich mir im Moment kaum vorstellen, aber wer weiß!

Gestern habe ich mir übrigens schon ausgemalt, wie ich e-books veröffentliche und immer mehr davon während meiner Weltreise oder auf Bali oder in Indien oder wo auch immer schreiben werde. Heute ist das ziemlich weit weg ...

Dafür surfe ich auf writersdigest.com in den Staaten rum ... sehr geile Seite mit vielen Tips und mein Englisch verbessert sich dadurch auch ;). Aber wie schon im ersten Beitrag geschrieben ... nützt ja nix, nur Sachen zu recherchieren und zu abonnieren ... ohne Schreiben wird das nix mit dem Bestseller!

1 Kommentar:

  1. Hihihi... ja, das kenne ich. Meine erste Aufgabe war auch Horror, ich habe mehr als 3 Wochen gebraucht, um sie so aufs Papier zu kriegen, dass ich einigermaßen zufrieden damit war :)

    Das gleiche Spiel habe ich jetzt mit meiner zweiten Einsendeaufgabe :D

    Liebe Grüße
    Dunja
    SdS - Belletristik-Kurs

    AntwortenLöschen